Unsere Hunde suchen ein neues Zuhause
Ein Hund hat in seinem Leben nur ein Ziel
- sein Herz zu verschenken. (J.R. Ackeley)
....................
American Bulldog-Mastiff Mix „Sam“
Geb. 12.02.2024
Rüde unkastriert
Sam wiegt zzt. 46 KG und agiert somit schon in der Klasse der Schwergewichte. Er ist recht agil, aber bei seinem Alter ist das wohl eher normal.
Zu Menschen ist Sam freundlich. Auch anderen Hunden gegenüber ist er nur interessiert, selbst wenn er mal angemotzt wird. Die Grundkommandos setzt er gut um.
Ein junger Hund braucht viel Training und Schulung, insbesondere ein so schweres Kaliber wie Sam mit enorm viel Power.
Bei Gassigängen darf es nicht zu einem Kräftemessen mit der Person an der Leine kommen, es muss vorher geklärt sein, wo es langgeht.
In seinem neuen Zuhause sind Disziplin und Konsequenz notwendige Grundvoraussetzungen, dann aber braucht er auch viel Freundlichkeit und Zuneigung, die er auch sehr nett zurückgibt.
Border Collie-Mix Kalle
Geboren: ca. 01.07.2022
Rüde
Kalle ist ein sehr agiler Rüde, der möglichst mit langen Spaziergängen und viel Aufmerksamkeit, aber ohne jagdlich motivierende Spiele wie Ball- und Stockwerfen, beschäftigt werden sollte. Er ist zu vertrauten Menschen sehr freundlich und liebt deren Nähe. Seine „Wachhundqualitäten“ zeigen sich in der Form, dass er fremden Personen, die in seine Komfortzone eindringen, deutlich zeigt und sie ggf. auch spüren lässt, dass sie Abstand halten sollen.
Er benötigt also einfach ein sehr konsequentes Management, bei dem seine neuen Halter ihm zeigen, was erlaubt ist und was nicht.
Bei freundlichen anderen Hunden ist er auch freundlich, unfreundlichen anderen Hunden geht er grundsätzlich gerne aus dem Weg. Er ist also kein echter Raufbold.
Aufgrund eines Beißvorfalls in seiner Vergangenheit, bei dem Kalle leider sich selbst überlassen war, ist er als Gefahrhund eingestuft worden. Kalle muss künftig außerhalb eingefriedeter Grundstücke einen Maulkorb tragen und angeleint sein, bis er durch einen Wesenstest und ein fachtierärztliches Gutachten wieder als ungefährlich angesehen werden kann. Seine zukünftigen Halter benötigen auch einen Hundeführerschein. Interessierte werden auch hierbei vom TSchV sehr umfangreiche Hilfe erhalten.
Bulldoggen-Mix „Bärbel“
Geboren ca. 2017
Hündin unkastriert
Bärbel ist eine Hündin, die bereits eine ganze Zeit in Tierschutzinstitutionen lebt und schon lange auf die Halter wartet, bei denen sie es sich gemütlich machen kann.
Sie hat gelernt, sich an die klaren Vorgaben der sie betreuenden Menschen zu halten. Dies ist auch erforderlich, weil sie sonst Entscheidungen trifft, die im öffentlichen Leben allgemein als unerwünscht betrachtet werden.
Einem Beißvorfall in ihrer mehrere Jahre zurückliegenden Vergangenheit ist es geschuldet, dass sie als Gefahrhund eingestuft wurde und Ihre zukünftigen Besitzer einen Sachkundenachweis benötigen. Interessierte werden auch hierbei vom TSchV umfangreiche Hilfe erhalten.
Bärbel ist aber auch sehr liebevoll und freundlich, deshalb werden für sie Menschen gesucht, die ausdauernd, konsequent und dennoch sehr hundeverliebt sind.
Bei ihrer Haltung ist u. a. unbedingt zu beachten, dass ihre Kooperationsbereitschaft weiter gefördert wird und ihre jagdliche Motivation unterdrückt wird. In Bärbels neues Zuhause passen eigentlich keine weiteren Tiere und kleine Kinder.
Jack-Russell-Terrier-Mix "Max"
Geboren: 17.03.2015
Rüde
Der Jack-Russell-Terrier-Mix "Max" sucht ein neues Zuhause!
Er besitzt rassebedingt viel Energie und ist damit ein guter Gesellschafter bei häufigen und ausgiebigen Spaziergängen.
Wenn er jemanden in sein Herz geschlossen hat, dann zeigt er sein volles Vertrauen und seine große Liebe.
Fremden gegenüber ist er aber erst einmal skeptisch und wenn es für ihn durch zu viel Nähe unbequem wird, dann verhält er sich auch mal offensiv.
Er benötigt deshalb Halter, die ihn aufmerksam führen und aufpassen, dass es für ihn keine unangenehmen Situationen gibt.
Die Annäherungsphase bei Männern dauert manchmal etwas länger und muss ggf. in kleinen Schritten erfolgen.
Im Tierheim hat er schon gelernt, sein Verhalten deutlich zu zügeln und hat einige Mitwirkende bereits in sein Herz geschlossen.
Max beherrscht die Grundkommandos und zeigt sich allgemein sehr lernfreudig.
Mit anderen Hunden gibt es keine besonderen Auffälligkeiten, solange diese ihn nicht bedrängen, letztlich entscheidet die Sympathie.
Deutscher Schäferhund „Silenct“
Geboren ca. 2012
Rüde unkastriert
Im Tierheim seit 30.10.2020
Der Deutscher Schäferhund „Silenct“ ist ein wirklich markiger Kerl mit typischen Schäferhund-Eigenschaften. Er ist intelligent, neugierig, loyal, konzentriert, selbstbewusst, wachsam, tapfer und auch gehorsam.
Diese Tugenden wurden in seinem früheren Leben nicht konsequent eingefordert und gefördert, so dass an verschiedenen Stellen noch mit ihm gearbeitet werden sollte.
Silenct muss freundlich aber deutlich gezeigt werden, wer den Takt bestimmt und dass es hierbei nichts zu diskutieren gibt. Das versteht er dann auch und setzt es entsprechend um.
Der Senior Silenct hatte vor Jahren Beißvorfälle, die dazu geführt haben, dass er als „gefährlich“ eingestuft wurde. Die Hintergründe sind weitgehend unbekannt. Die Haltung dieses Hundes mit entsprechender Erfahrung ist aber nicht problematisch.
Durch die Einstufung als "gefährlicher Hund" muss Silenct außerhalb eingefriedeter Flächen einen Maulkorb tragen und an einer max. 2 m langen Leine geführt werden. Halter und Gassigänger benötigen die Sachkundeprüfung gemäß § 4 Hundegesetz SH. Hierbei unterstützt der Tierschutzverein die Interessenten.
Wer Silenct kennengelernt hat. kann schnell bei dem rüstigen Rentner sein Herz verlieren!
..................................................
Aktuell vermittelt!
Die Berner-Sennen-Hündin Maus wurde auch in liebevolle Hände übergeben und genießt nun ihren neuen Wirkungskreis.
Chihuahua Mix Mila hat glücklich ein neues Domizil gefunden.
Der Akita-Mix Rocky genießt sein neues Zuhause und hat gleichzeitig einen "Job" als Bürohund gefunden.
Der American-Pitbull Terrier Zeus hat ein neues Zuhause gefunden.
Der American-Pitbullterrier Alpha wohnt nun wieder in einem Privathaushalt mit viel Aufmerksamkeit und Abwechslung.
Chihuahua Mila wird nun in ihrem neuen Zuhause verwöhnt.
Bolonka-Mix Joy ist aus dem Tierheim wieder ausgezogen.
Pomeranian-Mix Lissy hat ein neues Zuhause gefunden.
Der Amer.Pitbull/Bulldoggen/Carne Corso-Mix Bacon teilt sich sein neues Zuhause nun mit Menschen und Katzen.
Lea hat ihren Altersruhesitz gefunden.
Der JRT Jack ist im neuen Zuhause glücklich angekommen.
Flat Coated Retriever-Mix Lotta ist ausgezogen.
Jack Russell Terrier Hündin Lucy hat ein schönes Zuhause gefunden
Chihuahua-Franz. Bulldoggen Mix "Milow" ist in ein neues tolles Zuhause umgezogen.
Der Malteser-Mix Fussel ist in sein neues Zuhause umgezogen.
Der Border Collie Mix Caruso ist bei seiner neuen Familie eingezogen.
Die 8 Kleinen haben schon alle ernsthafte Intertessenten bzw. konnten sogar schon vermittelt werden in neue Lebensumfelder, die ihren umfangreichen Bedürfnissen vollständig gerecht werden.
Bobby hat ein neues Zuhause bekommen
Alle 6 Boxer-Border Collie-Mix Welpen (hier 3 davon) haben zwischenzeitlich ein tolles Zuhause gefunden.
Ruby hat nun auch in ihrem neuen Zuhause eine ihren Bedürfnissen entsprechende Rundumbetreuung.
Bianca ist sehr glücklich zu ihrem langzeitigen Betreuer gezogen!
Mops Mathilda ist auch bei uns ausgezogen und wohnt nun in ihrer neuen Familie.
Yorki-Mix-Hündin Curly wohnt nun glücklich in einer Dreier-Hundegruppe.
American Bully Pocket Gringo hat es geschafft und Menschen gefunden, die ihm ein "First-Class-Leben" ermöglichen.
Der Dobermannrüde Prinz genießt nun sein Leben im neuen Zuhause.
Regenbogenbrücke
JRT-Mix-Rüde "Jacko" hat uns nach kurzer schwerer Krankheit verlassen.
Bulldogge Emma
Deutsche Dogge Zero
Riesenschnauzer-Labrador-Mix Merlin
Rottweiler/Labrador Mix „Ben“ hat uns nach kurzer, schwerer Krankheit leider verlassen.
Foto: Yvonne Diedrich von Jevenstedter Fotowelten
Ohne besondere gesundheitliche Vorzeichen ist unser 9 Jahre alter JRT Fenjo am Morgen des 17.04.2022 tot in seinem Zwinger aufgefunden worden. Das Team ist sehr traurig, nachdem sich sein anfänglich problematisches Verhalten durch viele Bemühungen deutlich verbessert hatte und wir sogar eine Interessentin hatten.
Lustiges zum Schluss........