Download Selbstauskunft -ausfüllbar- senden an: tsvrdev(at)t-online.de
Die Tiere und wir sagen Danke für viele Verkäufe, Begegnungen und tolle Gespräche. Der nächste Flohmarkt ist bereits in Planung. .................................. ° ° ° ° ° ° ° ° Ab sofort steht bei Kaufland (ehemals REAL) in Rendsburg in der Schleswiger Chaussee wieder ein Futterspendensammelbehälter.
Die tierschutzpolitische Sprecherin der CDU, Cornelia Schmachtenberg MdL, hat zusammen mit der Wahlkreismitarbeiterin Johanna Voß am 20.09.2022 unser Tierheim besucht und sich über die Tierschutzarbeit in der Region informiert. Neben den betriebstechnischen Abläufen fand ein Austausch zu den Themen landesweite Katzenkastrationsaktion, Auswirkungen der Erhöhung des Mindestlohns, Sachkundenachweis für die Haltung von Exoten / Einführung einer Negativliste, Tierschutz in Lehrplänen, Verbot von insbesondere anonymem Online-Tierhandel und Tiere aus dem Ausland statt. ..............................
Foto: Marc Hofmann, KN Der Präsident des Deutschen Tierschutzbundes, Thomas Schröder, hat mit der Tierheimbetreuung Dr. Christiana Müller unser Tierheim in Rendsburg besucht und sich einen Eindruck von der örtlichen Tierschutzarbeit verschafft. Der Deutsche Tierschutzbund ist die Dachorganisation von 16 Landesverbänden und 740 Tierschutzvereinen in Deutschland. Er unterstützt u. a. die Vereine in vielen Sach- und Rechtsfragen. Auch unser 2019 / 2020 neu errichtetes Kleintierhaus wurde vom DTSchB mit 50.000,00 EUR und die Sanierung unserer Hundezwinger im Jahre 2020 / 2021 mit 20.000,00 EUR gefördert! In gemeinsamer Runde wurde insbesondere über die Zukunftsprojekte unseres Vereins (Vergrößerung der Katzenquarantäne, Neubau einer Katzenkrankenstation, eines Universal-Quarantäneraums, sanitärer Anlagen sowie eines Büro-Verwaltungs- und Sozialbereichs informiert. Darüber hinaus wurden über die Auswirkungen der Corona-Pandemie und die Flüchtlingssituation aus der Ukraine auf die Tierheimsituation berichtet. Der TSchV Rendsburg und Umgebung e. V. erhielt am Karfreitag, 15.04.2022, Besuch von Vertretern der SPD Schleswig-Holstein. ............................................................ Registrierung Ukrainischer Haustiere bei FINDEFIX Інформація для українців, які перебувають у Німеччині зі своїми домашніми тваринами! Information for Ukrainians staying in Germany with their pets! Informationen für Ukrainer, die sich mit ihren Haustieren in Deutschland aufhalten! ._._._._._._._._._._._._. Zurzeit Tierbesuche und Tiervermittlung unter Auflagen ADas Tierheim ist noch nicht wieder zu den normalen Bedingungen geöffnet. Tierbesuche und eine Tiervermittlung werden unter Auflagen durchgeführt. Interessenten können in kleinen Gruppen unsere Tiere (Bilder und Beschreibung auf unserer Homepage) im Tierheim kennenlernen. Dann wird im jeweiligen Team geprüft, ob eine Vermittlung in das neue Zuhause erfolgen kann.
Das Vermittlungsgespräch wird weitgehend telefonisch (04331 / 4880) geführt. Die Interessenten können dann nach fester Terminabstimmung ins Tierheim kommen, um das Tier kennenzulernen.
Interessenten (ohne Erkältungssymptome!) müssen auf dem gesamten Tierheimgelände einen selbst mitgebrachten Mundschutz tragen und sich gleich am Eingang die Hände gründlich desinfizieren.
Es werden max. 3 zusammengehörige Personen gleichzeitig ins Tierheim gelassen. Die Bezahlung erfolgt grundsätzlich bargeldlos. .- .-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-. TIERVERSUCHE?!
Jedes Jahr werden ca. 3.000.000 Tiere in Tierversuchen „verbraucht“! Die Zahlen bewegen sich auf einem Rekordniveau. Die Politik bleibt untätig, anstatt endlich eine konkrete Strategie zum Ausstieg aus Tierversuchen vorzulegen. Währenddessen leiden die Tiere weiter „im Namen der Wissenschaft“. Und das, obwohl es in vielen Fällen vermeidbar wäre – etwa durch eine verstärkte Förderung und Anwendung von tierversuchsfreien Methoden.“ Tierversuche sind nicht nur aus ethischer Sicht abzulehnen, sie liefern in der Regel auch Ergebnisse, die nur schwer auf den Menschen übertragbar und teilweise sogar medizinisch irrelevant sind.
Tierversuchsfreie Test- und Forschungsmethoden, oft als "Alternativmethoden" bezeichnet, hingegen werden von vorneherein dafür entwickelt, spezifische Fragestellungen präzise beantworten zu können. Der „Umweg“ über eine andere Spezies wird ausgelassen, stattdessen wird mittels hochmoderner Verfahren unmittelbar mit Blick auf den menschlichen Patienten geforscht. .-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-. Unser Wunschzettel Wer dem Tierschutzverein etwas schenken möchte, das den laufenden Betrieb im Tierheim verbessert bzw. entlastet oder unsere Bemühungen beim Tierschutz unterstützt, kann unter dem u. a. Link ein Präsent kaufen, das dann direkt an das Tierheim geschickt wird. Spendenbescheinigungen bitte ggf. per E-Mail anfordern.
http://www.amazon.de/registry/wishlist/3QYLJO5PSOOSM/ref=cm_sw_r_fa_ws_v1kjtb1TH4DKW .-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.- Unserem TSchV wurde der Bürgerpreis 2018 der Stadt Rendsburg verliehen, den wir mit Stolz und großer Freude beim jährlichen Bürger-/ Neujahrsempfang entgegen genommen haben. Er dokumentiert neben der Wertschätzung unserer Arbeit, dass sich in der Gesellschaft das Thema "Tierschutz" endlich aus seinem Schattendasein löst! -.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.
Die Vielzahl der Bewohner eines Knicks ..........................................................
Das Magazin "DU UND DAS TIER" vom DEUTSCHEN TIERSCHUTZBUND wurde online gestellt. Neben großformatigen Bildergalerien und Videos bietet der digitale Auftritt die Möglichkeit, mit zusätzlichen Inhalten über aktuelle Ereignisse und Entwicklungen in Sachen Tierschutz zu informieren. Schauen Sie gerne auf www.duunddastier.de vorbei. ..........................................
| |||||
![]() |
Exkursion im Wilden Moor in Osterrönfeld
Freitag, 01. Mai 2015, mehr unter "Aktuelles" Jacky, sie ist 2 Jahre alt und braun/schwarz getigert. Ihre Schwanzspitze ist schwarz und eine Zehe ihrer Hinterpfote ist weiß..Sie wird in Osterrönfeld vermisst.
bei Hinweisen bitte Mail an tsv-rd@t-online.de